Durchführung der Verhandlungsphase
Ziel
Das Ziel der Durchführung der Verhandlungsphase im Facility Management ist es, das optimale Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung und Innovation zu finden. In dieser Phase werden die zuvor definierten Anforderungen mit den Angeboten der Dienstleister abgeglichen, wobei neben den Kosten auch die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Innovationskraft der Anbieter berücksichtigt werden. Ein transparenter und offener Dialog mit den Dienstleistern ist entscheidend, um mögliche Spielräume in den Angeboten zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den langfristigen Bedürfnissen des Facility Managements gerecht werden. Dabei wird auf eine faire und nachvollziehbare Preis-Leistungs-Bewertung geachtet, um sicherzustellen, dass alle relevanten Faktoren berücksichtigt werden. Ziel ist es, einen Vertrag abzuschließen, der nicht nur kosteneffizient, sondern auch zukunftsorientiert und innovativ ist und gleichzeitig die hohen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt.
Moderation und Steuerung der Verhandlungen
Leitung der Verhandlungen zwischen Auftraggeber und Bietern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Förderung eines partnerschaftlichen Dialogs, der auf Transparenz und Fairness basiert.