Der Einsatz des Verhandlungsverfahrens nach §§ 14 ff. VgV/UVgO avanciert zunehmend zum strategischen Instrument: Er ermöglicht Auftraggebern, innovative Lösungsansätze marktnah zu verhandeln, Preis-/Leistungsrelationen passgenau auszutarieren und zugleich vergaberechtsfest zu agieren. Fachkongresse und Tagungen bieten hierfür ein dichtes Weiterbildungs- und Lobbying-Netzwerk. Sie vermitteln neueste Rechtsprechung, diskutieren eForms-Pflichten und zeigen, wie Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsziele (z. B. ESG-Kriterien, BIM-Auflagen) prozesssicher in Verhandlungsverfahren integriert werden können. Wer die nachfolgenden Veranstaltungen regelmäßig besucht, verschafft seinem Vergabeteam ein praxisnahes Frühwarnsystem, optimiert Ausschreibungs-Roadmaps und minimiert Nachprüfungsrisiken. Die Reformagenda des Bundes – von der Gigabit-Strategie bis zur jüngsten eForms-Umstellung im April 2025 – verlangt, Verhandlungsverfahren konsequent digital, transparent und innovationsfördernd zu gestalten. Fachveranstaltungen fungieren hierbei als Seismograph: Sie sezieren neue Schwellenwerte, analysieren die Rechtsschutzpraxis vor VK und OLG und zeigen, wie § 15 Abs. 4 VgV (Verhandlungsspielraum) rechtssicher genutzt wird. Gleichzeitig beleuchten sie Kosten- und Terminrisiken in Bau- und Dienstleistungsvergaben, geben TCO-Vergleichswerte aus laufenden Projekten preis und vernetzen öffentliche Auftraggeber mit spezialisierten Bietern. So entsteht ein belastbares Kompetenzcluster für Facility-, Beschaffungs- und Rechtsabteilungen.
Monat / Turnus: November (13.–14. Nov 2025), jährlich
Ort: Berlin, Berlin Congress Center
Profil: Leitkongress des DVNW mit 1 000 Teilnehmenden; Schwerpunkte 2025: digitales Verhandlungsverfahren, Nachhaltigkeitskriterien und neue Nachprüfungsrechtsprechung. Workshops simulieren Live-Verhandlungen nach § 17 VgV. deutscher-vergabetag.de
Monat / Turnus: September (22.–23. Sep 2025), jährlich
Ort: Hotel de Rome, Berlin
Profil: Wegweiser-Kongress mit Fokus auf strategische Beschaffung in Bund, Ländern und Kommunen; 2025 mit Forum „Verhandlungsverfahren vs. Wettbewerblichen Dialog“. (beschaffungskonferenz.de)
BME eLÖSUNGSTAGE
Monat / Turnus: Mai (13.–14. Mai 2025), jährlich
Ort: Areal Böhler, Düsseldorf
Profil: Größter DACH-Treffpunkt für digitale Vergabe- und Einkaufsplattformen; Track „Negotiated Procedure 4.0“ behandelt KI-gestützte Angebotsauswertung, eAuction-Kombinationen und Best-Practice-KPIs. (luminovo.com)
BME-Symposium Einkauf & Logistik
Monat / Turnus: November (12.–14. Nov 2025), jährlich
Ort: InterContinental Berlin
Profil: Deutschlands größte Procurement-Tagung (2 000 Teilnehmende); Panel „Verhandlungsverfahren im Infrastruktur-Einkauf“ beleuchtet Erfolgsfaktoren bei Facility-, Energie- und IT-Dienstleistungen. (bme.de)
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Monat / Turnus: Juni (23.–25. Jun 2025), jährlich
Ort: WECC Berlin
Profil: Think-Tank von Wegweiser; diskutiert Governance- und Beschaffungstransformation. 2025-Schwerpunkt: agile Verhandlungsverfahren innerhalb der E-Government-Architektur. (zukunftskongress.info)
Bau-Vergabetag (DVNW)
Monat / Turnus: Mai (22. Mai 2025), jährlich
Ort: Berlin
Profil: Branchentreff für Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsvergaben; behandelt Besonderheiten des Verhandlungsverfahrens bei VOB/A EU und § 16 d VOB/A. (evergabe.de)
Anwenderforum eVergabe (BMDV)
Monat / Turnus: März (20. Mär 2025), jährlich
Ort: EUREF-Campus Berlin
Profil: Praxisforum des Bundesdigitalministeriums; Live-Demos zur eForms-Implementierung und zur elektronischen Verhandlungsführung nach § 11 VgV. (bmdv.bund.de)
Regionalforum Berlin (DTVP)
Monat / Turnus: November (25. Nov 2025), jährlich
Ort: Berlin
Profil: Tagesseminar zur Optimierung von Verhandlungsverfahren auf der Plattform DTVP; Experten analysieren Zuschlagsmatrix und Bewertungsmodelle. (dtvp.de)
Basisschulung Vergaberecht (Forum Vergabe)
Monat / Turnus: April (10.–11. Apr 2025), halbjährlich
Ort: Berlin & Online
Profil: Intensivkurs mit Fallstudien zu Verhandlungsverfahren oberhalb/unterhalb der EU-Schwellen; ideal für Nachwuchs-Vergabestellen. (forum-vergabe.de)
Beschaffungskongress der Krankenhäuser
Monat / Turnus: Dezember (1.–2. Dez 2025), jährlich
Ort: Hotel de Rome, Berlin
Profil: Branchengipfel für Klinik- und Healthcare-Einkauf; Track „Negotiated Procedure in Medical Technology“ zeigt preisbildende Faktoren und Life-Cycle-Costing. (beschaffungskonferenz.de)